![]() |
parkverbot HipHop Enhancer |
Es gibt vielleicht doch noch was, was ein für alle Mal geklärt werden sollte:
Die Verzeichnisse des HipHop EnhancerEs gibt eine Reihe von Default-Verzeichnissen, die der HipHop Enhancer nutzt. Es wird schwer empfohlen, sich an diese Verzeichnisse zu halten, weil es noch nicht so richtig getestet ist, was passiert, wenn man andere nimmt. Prinzipiell geht es aber...
Arbeitsverzeichnis
Angenommen, das Arbeitsverzeichnis, wo der HipHop Enhancer hininstalliert wurde, ist \hhe.
In dieses Arbeitsverzeichnis werden defaultmäßig alle Rhythmen geschrieben, die man erzeugt. Wer also als Ausgabe-Datei beim Rhythmus Erzeugen nur einen Dateinamen ohne Pfad angibt, findet die erzeugten WAV-Files dort. Es ist nicht besonders ausreichend getestet, was passiert, wenn man sie irgendwo anders hinschreibt.
Ich bitte um Fehlermeldungen per E-Mail, falls es unangenehm sein sollte!
Instrumenten-Verzeichnis
\hhe\instr - Hier stehen alle WAV-Files, die man als Instrumente für die 10 Spuren benutzen kann.
Man kann auch ein beliebiges anderes Verzeichnis angeben über das Menü Optionen|Verzeichnisse.
Vorsicht aber: Der Instrumenten-Pfad wird nicht mit den Rhyhtmus-Dateien gespeichert sondern gilt immer allgemein. Außerdem kann man im Dialog "Instrument laden" kein Verzeichnis wählen. Hier wird immer nur das eingestelle Instrumenten-Verzeichnis benutzt.
Alles in allem: Schmiert halt alle eure selbstgemachten Instrumente einfach ins Default-Instrumenten-Verzeichnis und nix geht schief... es wird auf Dauer halt nur ein bißchen unübersichtlich.
Quellen-Verzeichnis
\hhe\quellen - Hier sind alle Samples, die man als Loops benutzen will, um darauf einen Rhythmus zu mischen.
Der HipHop-Enhancer nimmt das als das Default-Verzeichnis, wenn man beim Rhythmus-Erzeugen für die Mischdatei keinen Pfad angibt. Allerdings kann man auch als Mischdatei einen vollen Pfad wählen. Das Problem: Es wird aus Portabilitätsgründen (von Rechner zu Rechner) beim Speichern der Rhythmus Dateien nur das Dateiname ohne Pfad gespeichert.
Also auch hier: Stellt die Mischloops doch bitte einfach in das \quellen Verzeichnis und alles wird gut und Eure Rhythmen und Loops funktionieren im Prinzip überall...